Produkt zum Begriff IPhone:
-
Windows Server 2012 Datacenter
Microsoft Windows Server 2012 Datacenter Für die Virtualisierung einer Hybrid Cloud-Umgebung ist Windows Server 2012 Datacenter die perfekte Lösung für Unternehmen aller Größen. Diese Serverlösung bietet Ihnen eine einfache Bedienung, eine starke Leistung und zahlreiche Funktionen ? und das alles in nur einem Produkt. Größere Firmen profitieren besonders: Bei der Standard-Version können maximal zwei virtuelle Instanzen genutzt werden. Bei Windows Server 2012 Datacenter können es beliebig viele virtuelle Maschinen. Die wichtigsten Features von Windows Server 2012 Datacenter im Überblick Große Serversicherheit und eine moderne Oberfläche vereint in nur einem Produkt? Das bietet Ihnen Windows Server 2012 Datacenter! Es überzeugt mit vielen nützlichen Features wie: Windows 8-Benutzeroberfläche Interoperable Web-Plattform PowerShell 3.0 zur Verwaltung der Systemeinstellungen Server-Sicheru...
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2016 Datacenter
Microsoft Windows Server 2016 Datacenter: Stabiles Netzwerk für Ihr Unternehmen Mit Windows Server 2016 Datacenter bauen Sie eine stabile Netzwerkstruktur für Ihr Unternehmen auf und erhalten somit optimale Unterstützung. Die Edition enthält viele exklusive Features, die Sie nur bei Microsoft erhalten. Das sind z. B. die Funktionen Storage Replica, Storage Spaces Direct, Software Defined Networking (SDN) Features sowie Shielded Virtual Machines. Planen Sie, Ihr Unternehmen zunehmen zu virtualisieren, treffen Sie mit Windows Server 2016 Datacenter die richtige Entscheidung. Denn mit dieser Edition können Sie Ihre Daten in der Cloud teilen und bearbeiten und die Prozesse virtualisieren. Hinzu kommt, dass das Failover Clustering überarbeitet wurde und Sie nun noch besser gegen potentielle Netzwerk- und Speicherausfälle schützt. Die Vorzüge von Microsoft Windows Server 2016 Datacenter auf...
Preis: 448.80 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2022 Datacenter
Windows Server 2022 Datacenter: Die Lösung für leistungsstarke Serverinfrastrukturen Windows Server 2022 Datacenter ist eine leistungsstarke und umfassende Serverplattform , die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um anspruchsvolle Workloads, Virtualisierungsumgebungen und Hybridlösungen zu unterstützen. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools, um die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern. Eine der herausragenden Funktionen von Windows Server 2022 Datacenter ist die verbesserte Leistung. Durch Optimierungen in der Betriebssystemarchitektur ermöglicht es eine schnellere Ausführung von Anwendungen und eine insgesamt reibungslosere Leistung. Dies bedeutet, dass Unternehmen von einer gesteigerten Produktivität und einer verbesserten Benutzererfahrung profitieren können. Darüber hinaus bietet Windows Server 2022 Datacenter fortschrittliche Virtualisierungsfunktionen. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs) mit hoher Dichte, sodass Unternehmen ihre Serverressourcen optimal nutzen können. Mit der verbesserten Hyper-V-Technologie können Sie VMs effizienter verwalten, Live-Migrationen durchführen und Ressourcen dynamisch zuweisen, um die Skalierbarkeit und Flexibilität Ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Hybridlösungen. Windows Server 2022 Datacenter ermöglicht Unternehmen, ihre lokalen Serverumgebungen nahtlos mit Cloud-Diensten wie Microsoft Azure zu integrieren. Dies eröffnet Möglichkeiten für flexible Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und erweiterte Datensicherung. Unternehmen können Workloads je nach Bedarf zwischen lokalen Servern und der Cloud verschieben, um eine optimale Nutzung von Ressourcen und eine erhöhte Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Sicherheit hat ebenfalls hohe Priorität in Windows Server 2022 Datacenter. Es bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot, Virtual Secure Mode (VSM) und Windows Defender Antivirus, um Ihre Daten und Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen. Zusätzlich unterstützt es die Just Enough Administration (JEA), mit der Sie die Zugriffsrechte Ihrer Administratoren granular steuern können. Windows Server 2022 Datacenter bietet auch Tools zur zentralisierten Verwaltung Ihrer Serverumgebung. Das Server-Manager-Dashboard ermöglicht es Ihnen, Serverrollen und -funktionen einfach zu konfigurieren und zu überwachen. Mit der PowerShell-Unterstützung können Administratoren automatisierte Aufgaben und Skripts erstellen, um die Effizienz und Konsistenz bei der Verwaltung von Servern zu verbessern. Zusammenfassend bietet Windows Server 2022 Datacenter eine umfassende und leistungsstarke Serverplattform mit erweiterten Virtualisierungs-, Hybrid- und Sicherheitsfunktionen. Es ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die eine skalierbare, sichere und effiziente IT-Infrastruktur benötigen, um ihre anspruchsvollen Workloads und geschäftskritischen Anwendungen zu unterstützen. Für wen ist Microsoft Windows Server 2022 Datacenter geeignet? Microsoft Windows Server 2022 Datacenter ist eine vielseitige Serverplattform, die sich für verschiedene Unternehmen und Organisationen eignet. Hier sind acht Kategorien von Unternehmen, für die Windows Server 2022 Datacenter besonders geeignet ist: Großunternehmen: Windows Server 2022 Datacenter bietet eine umfassende Serverlösung für große Unternehmen mit komplexen IT-Infrastrukturen. Es ermöglicht die Verwaltung großer Workloads, Virtualisierungsumgebungen und Hybridlösungen, um die Anforderungen eines umfangreichen IT-Betriebs zu erfüllen. Data Centers: Windows Server 2022 Datacenter ist speziell für Rechenzentren entwickelt. Es bietet eine hohe Skalierbarkeit, Unterstützung für Clustering und Load Balancing, um kritische Workloads und Anwendungen in großen Rechenzentren effizient zu verwalten. Cloud Service Providers: Als Teil der Hybrid Cloud-Strategie eignet sich Windows Server 2022 Datacenter ideal für Cloud-Dienstleister. Es ermöglicht die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Diensten, sowohl in privaten als auch in öffentlichen Cloud-Umgebungen, und unterstützt nahtlose Integration mit Plattformen wie Microsoft Azure. Virtualisierungsumgebungen: Windows Server 2022 Datacenter bietet umfassende Virtualisierungsfunktionen und eignet sich daher für Unternehmen, die eine hohe Konsolidierung von Serverressourcen und die effiziente Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) benötigen. Es ermöglicht die flexible Zuweisung von Ressourcen, Live-Migrationen und die Erstellung von virtuellen Netzwerken. Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit: Unternehmen, die hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit benötigen, finden in Windows Server 2022 Datacenter die richtige Lösung. Es unterstützt Failover-Clustering, geografisch verteilte Cluster und Speicherreplikation, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit von Diensten und Daten zu gewährleisten. Sicherheitskritische Umgebun...
Preis: 1959.90 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2022 Datacenter | Sofortdownload
Windows Server 2022 Datacenter: Die ultimative Lösung für leistungsstarke Serverinfrastrukturen Windows Server 2022 Datacenter ist eine leistungsstarke und umfassende Serverplattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um anspruchsvolle Workloads, Virtualisierungsumgebungen und Hybridlösungen zu unterstützen. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools, um die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern. Eine der herausragenden Funktionen von Windows Server 2022 Datacenter ist die verbesserte Leistung. Durch Optimierungen in der Betriebssystemarchitektur ermöglicht es eine schnellere Ausführung von Anwendungen und eine insgesamt reibungslosere Leistung. Dies bedeutet, dass Unternehmen von einer gesteigerten Produktivität und einer verbesserten Benutzererfahrung profitieren können. Darüber hinaus bietet Windows Server 2022 Datacenter fortschrittliche Virtualisierungsfunktionen. Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen (VMs) mit hoher Dichte, sodass Unternehmen ihre Serverressourcen optimal nutzen können. Mit der verbesserten Hyper-V-Technologie können Sie VMs effizienter verwalten, Live-Migrationen durchführen und Ressourcen dynamisch zuweisen, um die Skalierbarkeit und Flexibilität Ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Hybridlösungen. Windows Server 2022 Datacenter ermöglicht Unternehmen, ihre lokalen Serverumgebungen nahtlos mit Cloud-Diensten wie Microsoft Azure zu integrieren. Dies eröffnet Möglichkeiten für flexible Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und erweiterte Datensicherung. Unternehmen können Workloads je nach Bedarf zwischen lokalen Servern und der Cloud verschieben, um eine optimale Nutzung von Ressourcen und eine erhöhte Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Sicherheit hat ebenfalls hohe Priorität in Windows Server 2022 Datacenter. Es bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot, Virtual Secure Mode (VSM) und Windows Defender Antivirus, um Ihre Daten und Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen. Zusätzlich unterstützt es die Just Enough Administration (JEA), mit der Sie die Zugriffsrechte Ihrer Administratoren granular steuern können. Windows Server 2022 Datacenter bietet auch Tools zur zentralisierten Verwaltung Ihrer Serverumgebung. Das Server-Manager-Dashboard ermöglicht es Ihnen, Serverrollen und -funktionen einfach zu konfigurieren und zu überwachen. Mit der PowerShell-Unterstützung können Administratoren automatisierte Aufgaben und Skripts erstellen, um die Effizienz und Konsistenz bei der Verwaltung von Servern zu verbessern. Zusammenfassend bietet Windows Server 2022 Datacenter eine umfassende und leistungsstarke Serverplattform mit erweiterten Virtualisierungs-, Hybrid- und Sicherheitsfunktionen. Es ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die eine skalierbare, sichere und effiziente IT-Infrastruktur benötigen, um ihre anspruchsvollen Workloads und geschäftskritischen Anwendungen zu unterstützen. Für wen ist Microsoft Windows Server 2022 Datacenter geeignet? Microsoft Windows Server 2022 Datacenter ist eine vielseitige Serverplattform, die sich für verschiedene Unternehmen und Organisationen eignet. Hier sind acht Kategorien von Unternehmen, für die Windows Server 2022 Datacenter besonders geeignet ist: Großunternehmen: Windows Server 2022 Datacenter bietet eine umfassende Serverlösung für große Unternehmen mit komplexen IT-Infrastrukturen. Es ermöglicht die Verwaltung großer Workloads, Virtualisierungsumgebungen und Hybridlösungen, um die Anforderungen eines umfangreichen IT-Betriebs zu erfüllen. Data Centers: Windows Server 2022 Datacenter ist speziell für Rechenzentren entwickelt. Es bietet eine hohe Skalierbarkeit, Unterstützung für Clustering und Load Balancing, um kritische Workloads und Anwendungen in großen Rechenzentren effizient zu verwalten. Cloud Service Providers: Als Teil der Hybrid Cloud-Strategie eignet sich Windows Server 2022 Datacenter ideal für Cloud-Dienstleister. Es ermöglicht die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Diensten, sowohl in privaten als auch in öffentlichen Cloud-Umgebungen, und unterstützt nahtlose Integration mit Plattformen wie Microsoft Azure. Virtualisierungsumgebungen: Windows Server 2022 Datacenter bietet umfassende Virtualisierungsfunktionen und eignet sich daher für Unternehmen, die eine hohe Konsolidierung von Serverressourcen und die effiziente Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) benötigen. Es ermöglicht die flexible Zuweisung von Ressourcen, Live-Migrationen und die Erstellung von virtuellen Netzwerken. Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit: Unternehmen, die hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit benötigen, finden in Windows Server 2022 Datacenter die richtige Lösung. Es unterstützt Failover-Clustering, geografisch verteilte Cluster und Speicherreplikation, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit von Diensten und Daten zu gewährleisten. Sicherheitskritische Umgebungen: Windo...
Preis: 1359.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Speichert ein iPhone-Backup auch Fotos?
Ja, ein iPhone-Backup speichert auch Fotos, sofern diese in der iCloud-Fotomediathek aktiviert sind. Wenn die iCloud-Fotomediathek deaktiviert ist, werden die Fotos nicht im Backup gespeichert, sondern müssen separat gesichert werden.
-
Wie kann ich iPhone Backup wiederherstellen?
Um ein iPhone-Backup wiederherzustellen, verbinde dein iPhone mit deinem Computer und öffne iTunes oder Finder. Wähle dein Gerät aus und klicke auf "Backup wiederherstellen". Wähle das gewünschte Backup aus der Liste der verfügbaren Backups und folge den Anweisungen, um den Wiederherstellungsprozess abzuschließen. Stelle sicher, dass du ein aktuelles Backup hast, um sicherzustellen, dass deine Daten auf dem neuesten Stand sind. Wenn du iCloud-Backups verwendest, kannst du dein iPhone auch über die iCloud-Einstellungen wiederherstellen.
-
Wann wurde das letzte iPhone Backup gemacht?
Wann wurde das letzte iPhone Backup gemacht? Es ist wichtig, regelmäßig Backups von deinem iPhone zu erstellen, um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt sind. Wenn du nicht sicher bist, wann das letzte Backup gemacht wurde, kannst du dies in den Einstellungen deines iPhones unter "iCloud" überprüfen. Dort findest du Informationen zum Datum und zur Uhrzeit des letzten Backups. Es ist ratsam, regelmäßig Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass deine Daten immer gesichert sind, falls etwas mit deinem iPhone passiert. Hast du schon einmal versehentlich wichtige Daten verloren, weil du kein aktuelles Backup hattest?
-
Wie macht man ein Backup vom iPhone?
Um ein Backup vom iPhone zu erstellen, kannst du entweder iCloud oder iTunes verwenden. Um ein Backup über iCloud zu erstellen, gehe zu Einstellungen > [Dein Name] > iCloud > iCloud Backup und tippe auf "Backup jetzt erstellen". Alternativ kannst du auch ein Backup über iTunes erstellen, indem du dein iPhone mit einem Computer verbindest, iTunes öffnest und auf "Backup jetzt erstellen" klickst. Stelle sicher, dass du genügend Speicherplatz in iCloud hast oder genügend Speicherplatz auf deinem Computer, um das Backup zu speichern. Es ist wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher sind, falls dein iPhone verloren geht oder beschädigt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für IPhone:
-
Microsoft Windows Server 2019 Datacenter
Windows Server 2019 DataCenter kaufen und von Zuverlässigkeit und Leistung profitieren Mit der DataCenter-Edition von Windows Server 2019 baut die Softwareschmiede aus Redmond auf den Stärken von Windows Server 2016 auf und hilft großen Unternehmen und Organisationen dabei, eine ebenso stabile wie leistungsfähige Netzwerkstruktur aufzubauen. Die neue Version setzt dabei auf zahlreiche Verbesserungen und Exklusiv-Funktionen. Vorteile bietet das Serverbetriebssystem dabei insbesondere für Unternehmen, die Windows Server 2019 DataCenter kaufen und in einem "Hybrid-Cloud-Szenario" verwenden möchten. Teil des Gesamtpakets ist unter anderem die bessere Anbindung an Microsoft Azure durch den Einsatz des browser-basierten Tools "Project Honolulu".Mehr Sicherheit in Windows Server 2019Sicherheit ist nach wie vor das ganz große Thema im Server-Bereich. Auch mit der Windows Server 2019 DataCenter-Edition reagiert Microsoft erneut auf aktuelle Bedrohungen aus dem World Wide Web und verbessert sein Serverbetriebssystem an zahlreichen Stellen. Für Anwender interessant ist hier vor allem die Zusammenarbeit mit Windows Defender Advanced Threat Protection. Dieser Schutzmechanismus ist auf die Erkennung von Bedrohungen ohne Signaturdateien spezialisiert und schützt damit durch die Cloud-Anbindung effektiv vor Root-Kits und Zero-Day-Angriffen, die von konventionellen Virenscannern nicht erkannt werden. Hinzu kommt eine einfachere und bessere Verschlüsselung, die auch den Netzwerkverkehr und virtuelle Maschinen (VMs) umfasst.Express-Updates und bessere Integration von Microsoft AzureNutzer der Windows Server 2019 DataCenter-Edition profitieren zudem von Microsofts Express-Updates, wie sie bereits vom Desktop-Betriebssystem Windows 10 bekannt sind. Der große Vorteil liegt darin, dass die neuen Express-Updates deutlich kleiner sind als die bis dato bei Windows Server üblichen Delta-Updates. Die ähnlich wie aufeinander aufbauende Datensicherungen funktionierenden Express-Updates beschleunigen so nicht nur das Herunterladen und Installieren, sondern reduzieren auch die Anzahl der notwendigen Neustarts der verwendeten Server.Die neue Version zeichnet sich zudem durch eine engere Verzahnung mit Microsoft Azure aus. Das wiederum eröffnet für Nutzer der Windows Server 2019 DataCenter-Edition neue Möglichkeiten wie die vereinfachte Synchronisation von Dateien, die Datensicherung per Azure Backup oder die Bestückung von Dateiservern mit Azure Files aus der Cloud. Hinzu kommt neben der Anbindung von Clustern an Microsoft Azure auch die Möglichkeit, Daten mit dem Storage Migration Assistent in der Cloud zu sichern.Neu ist ebenfalls die bessere Virtualisierung von Linux-Servern unter Windows Server 2019 sowie deren Absicherung über "Shielded-VMs", was bisher nur mit Windows Servern möglich war. Über Windows-Subsystem for Linux lassen sich mit Windows Server 2019 nun auch Linux-Distributionen innerhalb der Windows-Installation integrieren. Das hat den Vorteil, dass sich Linux-Sever nun auch bequem von Windows-Servern aus mit Linux-Befehlen verwalten lassen. Flexibles Lizenzierungskonzept für große OrganisationenUnternehmen, die Windows Server 2019 DataCenter kaufen, profitieren nach wie vor von einem durchdachten Lizenzierungskonzept, das mit höchstmöglicher Flexibilität punktet. Ebenso wie die Standard-Edition von Windows Server 2019 wird auch die DataCenter-Edition hardware-abhängig via Core-Lizenzierung inklusive der zugreifenden Geräte bzw. der zugreifenden Nutzer lizenziert. Wie beim Vorgänger gilt nach wie vor das "8-Core-Minimum" pro Prozessor und das "16-Core-Minimum" pro Server. Plattform Windows Prozessor Prozessor mit mindestens 1,4 GHz, (Single-Core), mindestens 1,3 GHz (Multi-Core) - 3,1 GHz oder mehr empfohlen (Single- und Multi-Core), maximale Unterstützung von 2 CPU-Sockeln Arbeitsspeicher mindestens 2 GB RAM (bzw. 4 GB, wenn Windows Server Essentials als VM bereitgestellt wird), 16 GB RAM empfohlen, maximale Unterstützung von 64 GB Grafikkarte k.A. Soundkarte k.A. Festplatte Mindestens 160 GB Festplattenspeicher mit einer Systempartition mit einer Kapazität von mindestens 60 GB Bildschirm k.A.
Preis: 3499.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server 2016 Datacenter
Windows Server 2016 DataCenter unterstützt Sie beim Aufbau einer stabilen Netzwerkstruktur und bietet Ihnen viele exklusive Funktionen, die nur in dieser Edition enthalten sind. Dazu zählen Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Unternehmen, die vermehrt auf Virtualisierung setzen, treffen mit Microsoft Windows Server 2016 DataCenter genau die richtige Wahl. Zu den bedeutendsten Neuerungen bei Hyper-V gehören die Fortschritte im Failover-Clustering, wodurch die Belastbarkeit für vorübergehende Speicher- und Netzwerkausfälle steigt. Neuerungen in Windows Server 2016 DataCenter Cloud-Technologien und Windows-Container sorgen für eine gesteigerte Geschwindigkeit und Flexibilität Failover-Clustering zur Steigerung der Belastbarkeit bei vorübergehenden Speicher- oder Netzwerkausfällen Sichere Verwaltung des Serversystems durch neue Server-Rollen und Minimale Ausführung im Nano Server ohne grafische Nutzeroberfläche für mehr Performance und verringerte Wartungsvoraussetzungen Storage Replica bieten eine vorbeugende Absicherung gegen Ausfälle Storage Spaces Direct ermöglicht den Aufbau von skalierbaren, hochverfügbaren Speichersystemen mit lokalem Speicher Shielded Virtual Machines schützen Ihre Daten innerhalb von VMs vor unauthorisierten Zugriffen Software Defined Networking (SDN)-Funktionen zur zentralen Verwaltung und Konfiguration von physischen und virtuellen Netzwerkgeräten, wie Router, Switches oder Gateway Erweiterte Sicherheit mit Windows Server 2016 DataCenter Microsoft Windows Server 2016 DataCenter unterstützt Sie mit einem in der Hardware verankerten „zero trust“-Sicherheitsansatz beim Schutz vor aktuellen Bedrohungen. Ressourcen in gemeinsam genutzten Umgebungen werden durch abgeschirmte virtuelle Maschinen, die eine Isolation zwischen dem zugrunde liegenden Host und virtuellen Maschinen ermöglichen, geschützt. Der „Host Guardian Service“, als neue Windows Server-Rolle, ermöglicht es vertrauenswürdige Hosts zu erkennen. Zudem erlauben die „Just in Time“- sowie die „Just Enough“-Verwaltung Regeln für die Begrenzung des Administrator-Zugriffs festzulegen. Windows Server 2016 DataCenter bietet somit einen Mehrwert beim Faktor Sicherheit. Neues Lizenzmodell erstmals bei Windows Server 2016 Bei den bisherigen Versionen gelten sowohl die Standard- als auch die Datacenter-Lizenz für je zwei physische CPUs. Beim neuen Lizenzmodell fand ein Wechsel von einer Pro-CPU- zu einer Pro-Core-Lizenzierung statt. Es wird davon ausgegangen, dass ein Server über mindestens 8 Kerne pro Prozessor und insgesamt mindestens zwei Prozessoren verfügt, also insgesamt 16 Kerne. Pro Server sind 16 Cores dann das Minimum, pro CPU müssen mindestens 8 Cores lizenziert werden. Besser ausgestattete Server müssen mit weiteren Lizenzen aufgerüstet werden. Die ergänzenden Add-Ons sind in den Schritten zu je 2, 16 und 24 Cores erhältlich. Zudem ist der Kauf von entsprechenden User bzw. Device CALs notwendig, die Sie ebenfalls günstig bei uns beziehen können. WINDOWS SERVER 2016 DATACENTER - SYSTEMANFORDERUNGEN Plattform Windows Unterstütztes Betriebssystem Prozessor Arbeitsspeicher Festplattenspeicher Grafikkarte Soundkarte k.A.
Preis: 1999.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server 2022 Datacenter
Das Ziel von Microsoft ist es den Menschen die Möglichkeit zu geben, jederzeit, überall und mit jedem Zugangsgerät durch erstklassige Software zu kommunizieren. Seit vielen Jahren entwickelt das weltweit führende Softwareunternehmen Software, die den Menschen zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Schule den Umgang mit dem PC erleichtert und ihnen neue Dimensionen eröffnet. Dies ist mit einem starken Engagement für das Internet verbunden, das immer mehr zum Dienstleistungszentrum und zum verbindenden Element für all diese Geräte wird. Vergleich Microsoft Windows Server 2022 Standard & Microsoft Windows Server 2022 Datacenter Die Windows Server 2022 Standard Edition ist auf Unternehmen ausgerichtet, die ausschließlich physische Server einsetzen oder eine nur minimal virtualisierte Umgebungen, mit nur wenigen VMs, nutzen. Die Standard Edition bietet keine Shielded Virtual Machines, Software Defined Networking (SDN)-Funktionen und Storage Spaces Direct und Storage Replica. Diese Funktionen stehen ausschließlich mit der Windows Server 2022 Datacenter Edition zur Verfügung. Funktionen Microsoft Windows Server 2022 Standard Microsoft Windows Server 2022 Datacenter Wichtigste Funktionen vom Windows Server ✓ ✓ Hybridintegration ✓ ✓ Hyper-konvergente Infrastruktur × ✓ OSE/Hyper-V-Container 2 Unbegrenzt Windows Server-Container Unbegrenzt Unbegrenzt Host-Überwachungsdienst ✓ ✓ Speicherreplikat ✓ ✓ Shielded Virtual Machines (VMs) × ✓ Software-definierte Netzwerke × ✓ Softwaredefinierter Speicher × ✓ Win Server 2022 Datacenter 16/24 Core Microsoft bietet den Windows Server 2022 in zwei unterschiedlichen Haupteditionen an: Den Win Server 2022 Standard sowie den Win Server 2022 Datacenter 16/24 Core . Als Nachfolger vom Windows Server 2019 eignet sich das Windows Server Datacenter vor allem für moderne Rechenzentren, die einen hohen Virtualisierungsgrad erreicht haben . Dabei profitieren Anwender von den zahlreichen Neuerungen und den verbesserten Features gleichermaßen. Übrigens: Nur wer sich für das Windows Server Datacenter entscheidet, profitiert von Funktionen wie den Shielded Virtual Maschines for Linux oder den verschlüsselten virtuellen Netzwerken. Diese sind in der Standard-Edition nicht enthalten. Umfang des Systems Die neue Server-Edition erweitert den Windows Server 2019 und bietet zusätzliche praktische Funktionalitäten. Bestehende Funktionen wie die Container-Technologie oder Kubernetes wurden spürbar verbessert. Es umfasst somit ebenfalls die Updates und Verbesserungen, die sich in der Vergangenheit aus dem Windows Server r2 Service Pack 1 ergeben haben. Während die Datacenter-Edition grundsätzlich die gesamte Funktionalität der Standard-Edition beinhaltet, steht andererseits der Betrieb hybrider Netzwerke im Vordergrund . Dadurch lassen sich also virtuelle Server von Microsoft-Cloud-Diensten oder Microsoft Azure parallel zu lokalen Servern nutzen. Das erleichtert gleichzeitig den Einsatz von Microsoft Exchange Software, auf die immer mehr Unternehmen vertrauen. Ein besonderer Fokus für die 2022-Edition, unabhängig von der Version, ist die Sicherheit . Deshalb integriert Microsoft zahlreiche neue Funktionen und gestaltet das Admin-Center komfortabler und übersichtlicher . Die Anwender profitieren von zusätzlichem Komfort, während die gesamte IT-Infrastruktur besser geschützt ist und Cyber-Attacken weniger Raum bietet. Bildnachweis: © Gorodenkoff - stock.adobe.com Neue Anwendungsmöglichkeiten Durch die Nähe zu den Microsoft Cloud-Diensten kann der Windows Server 2022 grundsätzlich in lokalen Rechenzentren eingesetzt werden, jedoch ebenso als Cloud-Lösung betrieben werden. In diesem Fall bietet sich die Microsoft Azure Edition des Windows Server 2022 Datacenters an. Dieser Ansatz ist vor allem in mittelständischen Unternehmen eine zukunftsweisende Lösung, da die Ressourcen vor Ort in der Regel begrenzt sind. Lizenzierung der Datacenter-Edition Um die Datacenter-Edition wie gewünscht betreiben zu können, ist eine ausreichende Anzahl an Lizenzen notwendig. Auch in der aktuellen Version setzt Microsoft auf das bekannte CAL System. Dazu ist sowohl die Win Server 2022 User CAL als auch die Win Server 2022 Device CAL notwendig. Die Anzahl der benötigten Lizenzen ist abhängig von der Größe des Unternehmens und der Anzahl an Anwendern oder Geräten . Für die Remotedesktopsitzung, also für den Zugriff von außerhalb, sind ebenfalls Lizenzen notwendig. Dabei handelt es sich um die Remote Desktop 2022 Device CAL für Geräte, die von extern zugreifen und um die Remote Desktop 2022 User CAL für Anwender. Systemvoraussetzungen für das Win Server 2022 Datacenter Die neue Server Edition lässt sich nur mit der richtigen Hardware installieren. Sie muss folgende Anforderungen erfüllen: 1.4 GHz Prozessor in der 64-Bit Variante. 512 MB RAM. 32 GB Hard Disk. Die genauen Anfo...
Preis: 5899.95 € | Versand*: 0.00 € -
Windows Server 2012 Datacenter, Download
Windows Server DataCenter 2012 ist die erweiterte Variante zu Windows Server 2012 Standard . Es ideal für Unternehmen jeglicher Größe geeignet, die vor allem viel Wert auf Virtualisierung und eine Hybrid Cloud-Umgebung legen. Mit seinen vielfältigen Programmen und Funktionen, einer neuen Bedienoberfläche und vielen weiteren Optimierungen für eine erhöhte Leistungsfähigkeit bietet Windows 2012 DataCenter Ihnen die perfekte Unterstützung für Ihren Serverbetrieb. Virtualisierung und optimierte Datenverwaltung mit Windows Server 2012 DataCenter Windows Server DataCenter 2012 ist ein stabiles Betriebssystem für den Serverbetrieb, welches sich vor allem auf Virtualisierungen spezialisiert. Dementsprechend beinhaltet Windows 2012 DataCenter die vollständige, aktualisierte Virtualisierungsplattform Hyper-V. Außerdem wurde der Installationsassistent der Active Directory Domain Services ersetzt...
Preis: 989.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Windows Server Datacenter?
Windows Server Datacenter ist eine Edition des Betriebssystems Windows Server, die speziell für Rechenzentren und Unternehmen mit hohen virtualisierten Workloads entwickelt wurde. Diese Edition bietet eine unbegrenzte Virtualisierung von Windows Server-Instanzen auf einem physischen Server, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Windows Server Datacenter bietet zudem erweiterte Funktionen wie Software Defined Networking und Storage Spaces Direct, um die Leistung und Skalierbarkeit von Rechenzentren zu verbessern.
-
Hast du seit Wochen kein iPhone-Backup gemacht?
Ja, das ist korrekt. Ich habe seit Wochen kein Backup meines iPhones gemacht. Es ist wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle Daten gesichert sind und im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Geräts wiederhergestellt werden können.
-
Wo findet man das iPhone Backup auf dem Mac?
Das iPhone Backup auf dem Mac kann im Finder oder in iTunes gefunden werden, abhängig von der macOS-Version. In neueren macOS-Versionen wie Catalina und neuer wird das iPhone Backup im Finder unter "Standort" > "Backup" angezeigt. In älteren macOS-Versionen wie Mojave und früher wird das iPhone Backup in iTunes unter "Einstellungen" > "Geräte" angezeigt. Alternativ kann man auch den Speicherort des iPhone Backups im Finder suchen, indem man den Pfad ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup eingibt.
-
Wie kann ich ein iPhone-Backup ohne Computer erstellen?
Es ist nicht möglich, ein vollständiges iPhone-Backup ohne einen Computer zu erstellen. Ein Backup kann jedoch über iCloud erstellt werden, indem du in den Einstellungen deines iPhones auf deinen Namen tippst, dann auf "iCloud" gehst und dort "Backup" auswählst. Stelle sicher, dass du mit einem WLAN-Netzwerk verbunden bist und genügend iCloud-Speicherplatz hast, um das Backup abzuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.